Was Verlage mit KI erreichen können

Mit Deep Learning den Kunden mehr Fachwissen verfügbar machen

Von Dr. Eduardo Torres Schumann I 20 Juni 2022
Veröffentlicht in ,

Der 3. Teil der Blogserie „Was Verlage mit KI erreichen können: ein Überblick über Anwendungsfälle.“ zeigt wie auch Fachportale von Deep Learning profitieren können.

From Zero to Smart Answers

Smart Answers in, Smart Answers out: Der finale Step zum intelligenten Chatbot

Von Bianca Geyer I 17 Juni 2022
Veröffentlicht in ,

Teil 5 der erscheinenden Blogserie: From Zero to Smart Answers – Der Weg zu einem virtuellen Assistenten, der Kunden glücklich macht.

Was Verlage mit KI erreichen können

Künstliche Intelligenz macht Bezahlschranken intelligent

Von Dr. Eduardo Torres Schumann I 04 Mai 2022
Veröffentlicht in ,

Die neue Blogserie „Was Verlage mit KI erreichen können: ein Überblick über Anwendungsfälle.“ zeigt im 2. Teil, wie eine Paywall die richtige Balance findet, damit der Verlag davon in jeder Hinsicht profitiert.

From Zero to Smart Answers

Smart Answers für Chatbots: Set-up und Konfiguration

Von Bianca Geyer I 29 April 2022
Veröffentlicht in ,

Teil 4 der erscheinenden Blogserie: From Zero to Smart Answers – Der Weg zu einem virtuellen Assistenten, der Kunden glücklich macht.

Data Recovery

Elastic Snapshots versus Cross Cluster Replication

Von Aswath Nangamangalam Srinivasan I 22 April 2022
Veröffentlicht in , , ,

Zur Datenwiederherstellung bei Elastic sollten Nutzer sowohl Snapshots als auch Cross Cluster Replication verwenden.

From Zero to Smart Answers

Wenn der Chatbot nicht mehr weiter weiß. Wie Sie die Grenzen herkömmlicher virtueller Assistenzsysteme überwinden

Von Bianca Geyer I 01 März 2022
Veröffentlicht in ,

Teil 3 der erscheinenden Blogserie: From Zero to Smart Answers – Der Weg zu einem virtuellen Assistenten, der Kunden glücklich macht.

From Zero to Smart Answers

How To: einen Chatbot mit Open Source implementieren

Von Bianca Geyer I 19 Januar 2022
Veröffentlicht in ,

Teil 2 der erscheinenden Blogserie: From Zero to Smart Answers – Der Weg zu einem virtuellen Assistenten, der Kunden glücklich macht.

Compliance in der Finanzbranche

Compliance in der Finanzbranche – Mit Open Source Tools Anrufdaten speichern und durchsuchbar machen

Von Bianca Geyer I 18 Januar 2022
Veröffentlicht in ,

Erfahren Sie, wie Finanzinstitute mit leistungsfähigen Open Source Tools Compliance-Vorgaben einhalten können – ohne Lizenzkosten.

Banking Studie

Bei Chatbots für Bankgeschäfte wissen Kunden zu differenzieren

Von Michael Marheineke I 12 Januar 2022
Veröffentlicht in ,

Um Bankgeschäfte über Chat-Kanäle zu erledigen, bevorzugen Kunden bankeigene Kanäle. Die Studie der Hochschule Luzern zeigt auch, welche Chats sie für welche Aufgabe nutzen würden.

Was Verlage mit KI erreichen können

Content-Personalisierung: Was kann KI leisten?

Von Dr. Eduardo Torres Schumann I 25 November 2021
Veröffentlicht in ,

Die neue Blogserie „Was Verlage mit KI erreichen können: ein Überblick über Anwendungsfälle.“ zeigt im 1. Teil, wie personalisierte Inhalte ihre Wirkung entfalten.