Blog
Ein Rückblick auf die Trendthemen der Berlin Buzzwords 2020: AI-Powered Search, Stream Processing und eine Open Source Toolbox für die E-Commerce Suche.
WeiterlesenChatbots und virtuelle Assistenten hinterlassen häufig unzufriedene und frustrierte User, da traditionelle, regelbasierte Systeme nicht zu den gewünschten Antworten führen. Hier kommt das neue Add-on unseres Partners Lucidworks ins Spiel: Smart Answers, das mit Künstlicher Intelligenz und Machine Learning arbeitet.
WeiterlesenMaschinen können mit verschiedenen Methoden das Lernen lernen. Daher müssen zunächst wir Menschen eine wichtige Aufgabe erledigen. Wir müssen verstehen, bei welcher Zielsetzung wir den Maschinen wie am besten das Lernen lehren.
WeiterlesenVerschiedene Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) ermöglichen es den Finanzdienstleistern, bei komplexen Transaktionen kriminelle Aktivitäten wie beispielsweise Geldwäsche oder auch die Finanzierung von Terrorismus zu erkennen.
WeiterlesenTeil 5 der 6-wöchig erscheinenden Blogserie: „Data-Driven Marketing: Wie die kundenzentrierte Ansprache in Zukunft gelingt.“
WeiterlesenTeil 4 der 6-wöchig erscheinenden Blogserie: „Data-Driven Marketing: Wie die kundenzentrierte Ansprache in Zukunft gelingt.“
WeiterlesenTeil 3 der 6-wöchig erscheinenden Blogserie: „Data-Driven Marketing: Wie die kundenzentrierte Ansprache in Zukunft gelingt.“
WeiterlesenInsight Engine versus Enterprise Search: Who wins?
WeiterlesenBig Data Clause: Der Weihnachtsmann plant seine Routen jetzt mit künstlicher Intelligenz.
WeiterlesenDie 2-tägige Veranstaltung hat eindrücklich gezeigt, wie neue Ideen mit Hilfe von KI bereits umgesetzt werden, die ohne Zugriff auf riesige Datenmengen, d.h. Big Data und Data Lakes, nicht möglich wären.
Weiterlesen