KI Grundlagenschulung
Unterlagen der Schulung und die Identifikation von KI Use Cases
Künstliche Intelligenz (KI) verfügt über mächtige Werkzeuge. Sie versetzt Unternehmen in die Lage, ihre Kunden besser zu verstehen, Prozesse zu automatisieren und vieles mehr zu erreichen, was ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Doch wie setzt man KI genau ein, um die gewünschten Ergebnisse zu erreichen? Das erfahren Sie in unserer KI Grundlagenschulung.Â
Anschließend starten Sie Ihr KI-Projekt am besten mit einem Workshop, in dem Sie machbare Use Cases identifizieren und bewerten. Als besonderes Angebot haben wir daher für Sie einen KI Kompakt-Workshop entwickelt.
1. Schulungseinheit
Titel: "KI-Basics"
- was ist KI?
- was verbirgt sich hinter verschiedenen Buzzwords rundum KI?
- welchen KI-Mythen sollten Sie glauben und welchen nicht?
Vortrag von:
Bianca Geyer, Consultant im Bereich Search & Analytics
2. Schulungseinheit
Titel: "Machine Learning - endlich mal anschaulich erklärt"
- was ist ein Modell?
- was ist Maschinelles Lernen
Vortrag von:
Adrian Hishow, ehem. Consultant im Bereich Search & Analytics
3. Schulungseinheit
Titel: "Der Data Science - KI Workflow"
- ein typischer Workflow - von Konzeption zum Deployment
- Qualitätssicherung - Metriken für die Modellgüte
Vortrag von:
Adrian Hishow, ehem. Consultant im Bereich Search & Analytics
4. Schulungseinheit
Titel: "Mit KI komplexe Aufgaben lösen"
- KI Fähigkeiten und Anwendungen
- ein KI Use Case im Detail
Vortrag von:
Dr. Eduardo Torres Schumann, ehem. Senior Consultant im Bereich Search & Analytics und Machine Learning
Unlocking AI: Praxisorientiertes Training in Machine Learning und Künstlicher Intelligenz
Unsere Schulung ist ein 2-tägiges, von einem unserer Consultants geführtes Training und bietet eine umfassende Einführung in die Welt des maschinellen Lernens, des Deep Learning und der künstlichen Intelligenz. Das Training versetzt Sie in die Lage, die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse zu erwerben, um in diesen spannenden Bereichen erfolgreich zu sein. Die Theorie wird durch praktische Übungen begleitet, die während der Schulung stattfinden, und relevante praxisbezogene Fragestellungen werden umfassend behandelt.