Das CrossMediaForum, das in diesem Jahr unter dem Motto „Der moderne, crossmediale Arbeitsplatz: Empowerment für mehr Kreativität“ steht, ist die perfekte Plattform, um sich über die neuesten Trends im Bereich des crossmedialen Publizierens zu informieren. Führende Verlagsmanager:innen und Lösungsanbieter stellen praxiserprobte Werkzeuge vor, die Verlage dabei unterstützen, ihr Kerngeschäft zu innovieren und kreative Freiräume für ihre Mitarbeitenden zu schaffen.
SHI wird mit einem spannenden Vortrag vertreten sein:
„Automatisierter XML-Workflow für Verlage: Unterstützung in der Verarbeitung, Erweiterung, Erschließung und On-Demand Distribution juristischer Inhalte“
Die Digitalisierung stellt Verlage vor neue Herausforderungen bei der Verarbeitung juristischer Inhalte. Die SHI InfoPilot-Plattform automatisiert die Anreicherung von Verlagsinhalten durch die Analyse von XML-Daten auf Gesetzes- und Entscheidungslinks, wodurch externe Quellen importiert und den Endbenutzern zugänglich gemacht werden. Ein integrierter Chatbot ermöglicht die Durchsuchung dieser Inhalte in natürlicher Sprache. Diese Automatisierung reduziert manuelle Aufwände, beschleunigt Publikationsprozesse und vereinfacht den Zugang zu juristischen Informationen, während neue Produkte schnell erstellt werden können.
Über die Referenten:
Arkadius Nowakowski ist 2021 als Projektleiter für Softwareentwicklung zur Verstärkung des Teams bei der SHI GmbH hinzugekommen. Nach 15 Jahren der Software-Entwicklung im Embedded-Sektor, mit Aufgaben als Entwickler, Software-Architekt, Requirements-Engineer und Projektmanager u.a. für Medizinsoftware, hat er nun seinen Fokus auf das Web Development für Fachverlage gesetzt. Seit 2023 ist Herr Nowakowski in der Rolle des Bereichsleiters für Publisher Products und Web Development tätig.
Martin Rödig begann nach seinem Masterstudium 2006 bei der SHI GmbH und entwickelt und konzipiert seit dem die InfoPilot Plattform sowie kundenspezifische Webportale. Als Entwicklungsleiter ist er immer mit aktuellen Technologien und den gängigen Frameworks vertraut. Dies ermöglicht es ihm für den jeweiligen Anwendungsfall die passenden Frameworks zu finden. Besonders komplexe Systeme bei denen verschiedenste Produkte und Technologien zusammengebracht werden müssen, sind eine gern gesehene Herausforderung. NoSQL Datenbanken wie Solr (Search) oder Redis (Key-Value) gehören dabei zum täglichen Handwerkszeug.
Besuchen Sie uns beim CrossMediaForum und lassen Sie sich inspirieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Branchenexpertinnen und -experten auszutauschen und neue Impulse für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
Wir freuen uns darauf, Sie am 3. Juli 2025 in München zu treffen!