B2B Marketing Days Würzburg 2023

B2B Marketing Days Würzburg 2023

Am 10. – 11. Oktober 2023 finden die B2B Marketing Days in Würzburg statt.

Komplexe Produkte, lange Entscheidungszyklen und eine anspruchsvolle Zielgruppe – diesen Herausforderungen müssen sich Marketingverantwortliche aus Industrie- und Technologieunternehmen stellen. Wie sich Unternehmen diesen Herausforderungen stellen und welche Trends aus dem Consumer Bereich auch für B2B Unternehmen erfolgreich eingesetzt werden, zeigen die B2B Marketing Days.

Zusammen mit unserem Partner Lucidworks, den Entwicklern von Lucidworks Fusion, sind wir in Würzburg vertreten. Sie finden uns am Stand von Lucidworks.
Zudem können Sie in zwei spannenden Workshops erfahren, wie KI im Sales- & Marketing-Prozess eine entscheidende Rolle spielt.

Am 10. Oktober von 11 – 12 Uhr berichtet Raphael Hoffmann über:

KI im Sales- & Marketing Prozess – wie KI die Customer Journey revolutioniert

Der B2B Marketing & Sales Prozess ist langwierig und komplex, da eine Reihe unterschiedlicher Personen mit unterschiedlichem Informationsbedarf in die verschiedenen Schritte involviert sind – von Presales & Product Discovery bis hin zum Post-Sales-Support. Veraltete Systeme sind schlichtweg nicht geeignet, wenn es darum geht, personalisierte und relevante Kundenerlebnisse im Moment zu unterstützen. In dieser Session erfahren Sie, wie KI den Unterschied macht und wie die pragmatische Umsetzung in weltweit führenden Unternehmen aussieht. 

Die wichtigsten Inhalte zusammengefasst:

  • Herausforderung der Customer Experience für verschiedene Personas im B2B 
  • Wie intelligente Ermittlung den komplexen B2B-Vertrieb in allen Phasen des Prozesses erleichtert
  • Wie und wieso KI den Unterschied macht
  • Praktische Anleitung zur Umsetzung von KI in Ihrem Marketing und die Customer Experience im E-Commerce

In einem weiteren Workshop, am 11. Oktober von 12 – 13 Uhr geht es um:

Von Produkterkennung und Conversions bis zur Kundenbindung – wie KI die Customer Experience im E-Commerce transformiert

Der B2B Prozess zur Kundenakquise im E-Commerce ist langwierig und komplex, da eine Reihe unterschiedlicher Personen mit unterschiedlichem Informationsbedarf in die verschiedenen Schritte involviert sind – von Presales & Product Discovery bis hin zum Post-Sales-Support. Veraltete Systeme sind schlichtweg nicht geeignet, wenn es darum geht, personalisierte und relevante Kundenerlebnisse im Moment zu unterstützen.In dieser Session erfahren Sie, wie KI den Unterschied macht und wie die pragmatische Umsetzung in weltweit führenden Unternehmen aussieht. 

Die wichtigsten Inhalte zusammengefasst:

  • Herausforderung der Customer Experience für verschiedene Personas im B2B 
  • Wie intelligente Ermittlung den komplexen B2B-Vertrieb in allen Phasen des Prozesses erleichtert
  • Wie und wieso KI den Unterschied macht
  • Praktische Anleitung zur Umsetzung von KI für im E-Commerce

Über den Referenten:

Raphael Hoffmann

Raphael Hoffmann erlangte in seinem Mensch-Computer-Systeme-Studium Kenntnisse in Usability und Softwareentwicklung. 2018 ist er in die Suchbranche bei der SHI eingestiegen und ist dort als Senior Consultant an einer Vielzahl unterschiedlicher Projekte aus den Bereichen Search und Analytics tätig. Vor allem an der Datenvorverarbeitung und –aufbereitung für Suchfunktionen auf Webseiten, Online-Shops oder in Unternehmensdaten hat er schon immer großes Interesse und unterstützt mit seiner Expertise auf dem Gebiet die Kunden der SHI bei der Integration ihrer Datenquellen. Sein Wissen teilt er in Form von Workshops, Beratungsgesprächen und auch als offizieller Trainer für Apache NiFi.

Melden Sie sich gleich an und sparen Sie 20% mit dem Rabattcode „GASTKARTE_20_B2B23“. Wir freuen uns, Sie in Würzburg persönlich zu treffen!

Seien Sie dabei und melden Sie sich hier an!

Das könnte Sie auch interessieren: